Verena Hofbauer
Als Therapeutin sehe ich meine Aufgabe darin, Sie nach einer Verletzung, Überbelastung oder Operation schnellstmöglich in Ihren Alltag und/oder in Ihre Sportart zurückzuführen, sowie Sie nachhaltig darin zu bestärken Ihre eigenen bisher unentdeckten Leistungsreserven zu mobilisieren.
Auf dem Weg dahin möchte ich mit Ihnen gemeinsam ein heilsames Umfeld für Sie schaffen. Ich wende dabei manuelle Techniken, Faszientechniken, Übungen aus der aktiven Sportphysiotherapie und Übungsabläufe aus dem Yoga und bodyART an.
Schwerpunkte
Faszienbehandlung
(nach Typaldos)
•
Manuelle Therapie
(der einzelnen Gelenke)
•
AORT – und Triggerpunkttherapie
(schmerzlindernde und bewegungsverbessernde Behandlungen)
•
Viszerale Therapie
(Behandlung von Kopf, Brustkorb und Bauch)
•
Funktionelles, alltags- und sportbezogenes Training
(nach PNF)
Ausbildungen
2019 Viszerale Therapie – Tinnitus, Schwindel, Kiefergelenk, Zahnspange
•
2016 Viszerale Therapie – Verdauungstrakt – Wirbelsäule
•
2016 Viszerale Therapie – Thorax – BWS, HWS
•
2016 Viszerale Therapie – Physiologische Ernährung
•
2015 Schröpfen, Moxen, Gua Sha und Baucharbeit nach TCM
•
2015 IAOM Extremitäten – Hüfte und Beckengürtel
•
2015 IAOM Extremitäten – Knie
•
2015 FDM – Fasziendistorsionsmodell nach Typaldos, Modul 3, Abschlussprüfung
•
2014 FDM – Fasziendistorsionsmodell nach Typaldos, Modul 1+2
•
2013 IAOM Extremitäten – Fuß/Unterschenkel
•
2012 PNF – Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation
•
2011 IAOM Extremitäten – Schulter 1+2 und Basics
•
2011 AORT – Autonome Osteopathische Repositionstechnik
•
2010 IAOM Workshop – Meniscuspathologie des Kniegelenkes
•
2010 IAOM Workshop – Therapie Schulter-Impingement
•
2010 Stabilisationstraining der Hals- und Lendenwirbelsäule
•
2010 Rehabilitation bei Multipler Sklerose
•
2010 Mulligan Concept A+B
•
2009 Beurteilung und Behandlung von Beinachstenproblemen
•
2009 IAOM Workshop – Inversionstrauma des Fußes
•
2009 IAOM WS Bandscheiben De- und Rehydratation (Lumbago)
•
2008 Abschluss Akademie für Physiotherapie, Horn