Massagebehandlungen sind die älteste wirksame Form von Heilmethoden in der Medizin. Angelehnt an die Beobachtung, dass der Mensch von selber jene Areale die Schmerzen bereiten durch drücken und kneten „behandelt“ um die auftretenden Spannungen im Gewebe zu lindern, entstanden schon in der Antike die ersten Formen der professionellen Massagen. Hippocrates und Calenos, bekannte antike Heiler, […]
April 17, 2013 · by walterj1966 · in Behandlungsübersicht, Unsere Behandlungen, Unsere News · Tags: 1010, 1010 Wien, abnehmen, anticellulite, Bandscheibenvorfall, Bauch, Behandlungsmethode, bikinifigur, cellulite, David Travell, Entlasten, Epicondilitis, erster Bezirk, Falten, fatloss, Fettgewebe, fit, Fussball, Golferarm, Golferellenboge, Hautbild, Hautstraffung, Hintern, Innere Stadt, Ischias, Janett Simons, Jumpers Knee, K-Taping, Kieferschmerzen, Kinesiotaping, Kopfschmerzen, Leukotapes, Manuelle Lymphdrainage, Michaela Raab, Michi Raab, Migräne, Myofasziales Schmerzsysdrom, Nackenschmerzen, Ohrgeräusche, orangenhaut, Orthopädie, Osteopathie, Patella Syndrom, Physio, Physiotherapeutin, Physiotherapie, Physiotherapie Wien, Physiotherapiezentrum, Physiowien, Po, Praxis für Physiotherapie, Praxis Innenstadt, Problemzonen, Rehabilitation, Rückenschmerzen, Runners Knee, schlank, Schmerzen lindern, schönheit, Schröpfen, schröpfkopfmassage, Sportphysio, Sportphysiotherapie, Straffe Haut, strahlender Schmerz, Tennisarm, Tennisellenbogen, Therapie, Therapiezentrum, Tinnitus, Triggerpunkte, Triggerpunkttherapie Wien, Überbeanspruchung und Verletzungen, Wien Zentrum, Wipplingerstrasse 24, Zahnschmerzen, Zentrale Lage
Triggerpunktherapie- was ist das eigentlich? Das Wort Trigger kommt aus dem englischen und bedeutet soviel wie „Auslöser“, also die Quelle des uns störenden Schmerzes. Diese Therapieform bekämpft hauptsächlich nicht den resultierenden Schmerz, sondern beseitigt dessen Ursache. Schmerzen treten oft weit entfernt von der Quelle – dem Triggerpunkt – auf und werden daher häufig fehlinterpretiert. So […]
Mai 27, 2011 · by Redaktion · in Behandlungsübersicht, Unsere Behandlungen · Tags: 1010, 1010 Wien, Bandscheibenvorfall, Behandlungsmethode, David Travell, Epicondilitis, erster Bezirk, Golferarm, Golferellenboge, Innere Stadt, Ischias, Janett Simons, Jumpers Knee, Kieferschmerzen, Kopfschmerzen, Michaela Raab, Michi Raab, Migräne, Myofasziales Schmerzsysdrom, Ohrgeräusche, Orthopädie, Osteopathie, Patella Syndrom, Physio, Physiotherapeutin, Physiotherapie, Physiotherapie Wien, Physiotherapiezentrum, Physiowien, Praxis für Physiotherapie, Praxis Innenstadt, Rehabilitation, Rückenschmerzen, Runners Knee, Schmerzen lindern, Sportphysio, Sportphysiotherapie, strahlender Schmerz, Tennisarm, Tennisellenbogen, Therapie, Therapiezentrum, Tinnitus, Triggerpunkte, Triggerpunkttherapie Wien, Überbeanspruchung und Verletzungen, Wien Zentrum, Wipplingerstrasse 24, Zahnschmerzen, Zentrale Lage
Was ist Manuelle Lymphdrainage und wie unterscheidet sie sich zur klassischen Massage? Die Man. Lymphdrainage ist eine Sonderform der Massage und dient primär zur Entstauung von Lymphödemen (Schwellung von Lymphflüssigkeit). Das Unterschied zur kl. Massage liegt in der Form der Reizsetzung: Es handelt sich dabei um sanfte, langsame kreisförmige oder spiralige Griffe, die überwiegend auf […]
Mai 27, 2011 · by Redaktion · in Unsere Behandlungen · Tags: 1010, 1010 Wien, Akupunkturnadeln, Behandlungsmethode, CRAFTA, erster Bezirk, Faszien, FDM, Innere Stadt, Michaela Raab, Michi Raab, Migräne, Muskelgewebe, Orthopädie, Osteopathie, Physio, Physiotherapeutin, Physiotherapie, Physiotherapie Wien, Physiotherapiezentrum, Physiowien, Pointer, Praxis für Physiotherapie, Praxis Innenstadt, Rehabilitation, Schmerzen lindern, Schmerztherapie, Sehnenansatzproblemen, Sportphysio, Sportphysiotherapie, Therapie, Therapiezentrum, Triggerpunkte, Triggerpunkttherapie, Triggerpunkttherapie Wien, Überbeanspruchung und Verletzungen, Wien Zentrum, Wipplingerstrasse 24, Zentrale Lage
K-Taping ist die moderne Form des Stützverbandes nach stumpfen Verletzungen oder nach einer OP zur Entlastung des Gewebes. In der heutigen Sportmedizin und Physiotherapie ist das K-Tape als Therapiemaßnahme nicht mehr wegzudenken. Das K-Tape (nach Erfinder Kenzo Kase) unterscheidet sich zu den herkömmlichen Kompressionsverbänden durch seine Dehnbarkeit und Elastizität. Dadurch ermöglicht es die Verschiebbarkeit der […]
Januar 4, 2011 · by Redaktion · in Behandlungsübersicht, Unsere Behandlungen · Tags: 1010, 1010 Wien, abnehmen, anticellulite, Bandscheibenvorfall, Bauch, Behandlungsmethode, bikinifigur, cellulite, David Travell, Entlasten, Epicondilitis, erster Bezirk, Falten, fatloss, Fettgewebe, fit, Fussball, Golferarm, Golferellenboge, Hautbild, Hautstraffung, Hintern, Innere Stadt, Ischias, Janett Simons, Jumpers Knee, K-Tape, K-Taping, Kieferschmerzen, Kinesiotaping, Kopfschmerzen, Leukotapes, Michaela Raab, Michi Raab, Migräne, Myofasziales Schmerzsysdrom, Nackenschmerzen, Ohrgeräusche, orangenhaut, Orthopädie, Osteopathie, Patella Syndrom, Physio, Physiotherapeutin, Physiotherapie, Physiotherapie Wien, Physiotherapiezentrum, Physiowien, Po, Praxis für Physiotherapie, Praxis Innenstadt, Problemzonen, Rehabilitation, Rückenschmerzen, Runners Knee, schlank, Schmerzen lindern, schönheit, Schröpfen, schröpfkopfmassage, Sportphysio, Sportphysiotherapie, Straffe Haut, strahlender Schmerz, Tennisarm, Tennisellenbogen, Therapie, Therapiezentrum, Tinnitus, Triggerpunkte, Triggerpunkttherapie Wien, Überbeanspruchung und Verletzungen, Wien Zentrum, Wipplingerstrasse 24, Zahnschmerzen, Zentrale Lage